Historische Bahnhofsuhr geklaut

In der Mitte des ehemaligen Bahnhofsgebäudes klafft seit kurzem ein großes Loch. Im Zeitraum zwischen dem 6. und 12. Februar sind unbekannte Fachkräfte für unzeitige Eigentumsübertragung in die Baustelle eigedrungen und haben das historische Uhrwerk samt Zifferblatt entwendet. Am 15. Mai, 1927 - mit Beginn des Sommerfahrplans wurde das Zeitformat bei der Deutschen Reichsbahn 12h auf 24h umgestellt. Diese... Weiterlesen →

Übersicht ETCS-Campus

Zum Campus gehören neben mehreren Seminar- und Schulungsgebäuden im Zentralbereich eine nichtbundeseigene Eisenbahninfrastruktur mit einer Gesamtlänge von ca. 12 km. Direkt am Campus findet man kostenlose Parkplätze - die demnächst auch mit Ladestationen für E-Fahrzeuge ausgerüstet werden, eine Fahrradabstellstation und ein kleiner Park mit einem Imbiss, der - über einen Caterer versorgt - verschiedene Mittagsmenüs... Weiterlesen →

ETCS-Campus startet

Das LST- und TK- Ausbildungszentrum am Bahnhof Finsterwalde wird derzeit erweitert. Baustelle Seminargebäude 5 (ehemaliges Bahnhofsgebäude) Im ehemaligen Bahnhofsgebäude entstehen zwei weitere große Seminarräume, die zu einem Saal zusammengeschlossen werden können. Zusätzlich wird einen weiterer Seminarraum gebaut, der mit schweren mobilen Lehrmodellen, Testanlagen o.ä. genutzt werden kann. In der oberen Etage entstehen Pensionszimmer, die vorrangig Seminarteilnehmern... Weiterlesen →

Das LST-TK Ausbildungszentrum stellt sich vor

Kaum zu übersehen ist am Busbahnhof in Finsterwalde ein Gebäude, bei dem im Vorgarten keine Blumen, sondern Signale "wachsen". Diese gehören zu gleich vier Lehrstellwerken der Bauart mechanisch, elektromechanisch, Gleisbildstellwerk und Spurplanstellwerk, die allesamt im Gebäude untergebracht sind. Mechanisches Stellwerk Seminarraum mit Lehranlage Spurplan- und Gleisbildstellwerk WSSB Zusätzlich gibt es noch Seminarräume und Lehranlagen für... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑